An meinem letzten Tag in Iran zog mich meine liebe "Schwaegerin" Shahnaz in die Kueche und gab mir einige ihrer Rezepte. Da sie unterdessen mitbekommemn hatte, dass ich ein Auberginoholig bin, gab sie mir folgendes Rezept. Es ist echt ganz einfach und schmecht...mmmmmmm..........yummy!!!! Danke, liebe Shahnaz, selbst jetzt, zurueck im haeuslichen Asian, geniesse ich immer noch Deine Leckerbissen!!! Und was das Schoenste dabei ist, es versetzt mich zurueck in den Iran! Ahhh, wie schoen war es dort.... 500 g Auberginen Die Auberginen mit einer Gabel mehrfach einstechen und im Ofen bei 180 C Grad ca 30-40 Minuten roesten. Die Auberginen sollten richtig weich und leicht schrumpelig sein. Auskuehlen lassen. Danach die Haut abziehen und das Fleisch klein hacken. 500 g Tomaten, kleinhacken und im Blender puerieren. 3 Knoblauchzehen, hacken und in wenig Oel anbraten. Die Tomaten zugeben und den Saft einkochen lassen. Die Auberginen zugeben und mit Salz, Pfeffer und Kurkuma abschmecken. Am Schluss 1 Ei reinmischen und gut ruehren. Ich habe diese Mischung dann nochmals pueriert, man kann es aber auch lassen. Der Dip passt toll zu Reis, oder zu Fladenbrot, oder gar zu Fleisch! Mirza Ghazemi ~ Persian Eggplant Dip
On my last day in Iran my "sister-in-law" Shahnaz pulled me into her kitchen and shared with me some of her traditional recipes. She knew by then, that I am an eggplantoholic! So she gave my this recipe! It is an easy and quick recipe and it is just ....mmmmmmm .... yummy!!! Thank you so much dear Shahnaz, even now, back in Asia, I can indulge in your fantastic recipes!!! And I can wallow in memories of your beautiful country! Ohhh, how wonderful it was.... 500 g Eggplant Prick the eggplants with a fork all over and roast them in the oven at 180 C fro 30-40 minutes. The eggplants should be soft and all wrinkled. Let them cool a little. Then peel off the skin and chop the meat of the eggplants finely. 500 g Tomatoes, chop them and puree them in a blender. chop 3 cloves of Garlic, then fry them in a little oil. Add the tomatoes and fry until the water has diminished. Add the eggplants and season with salt, pepper and turmeric. Add 1 Egg and mix well. I pureed the mixture to make it all smooth, but you don't need to. The dip is perfect with rice, or with flat-bread or even with meats!
0 Comments
Ich habe von einer Freundin Macadamia Nuesse erhalten, ca 2 kg davon. Die sind sehr teuer und ich kaufe sie deshalb sehr selten. Ich habe mich sehr gefreut, denn endlich kann ich die Macadamia Pie machen, die schon lange in meinen Favoriten gespeichert ist. Ich habe das Rezept von Joanne - eats well with others, und habe sie einfach etwas an die Zutaten, die ich finden konnte, angepasst. Sie ist extrem einfach und schmeckt fantastisch! Fuer eine runde ca 32 cm Durchmesser Pie-form: 1 fertigen, ausgewallten Muerbeteig 180 g brauner Zucker 100 ml fluessiger Honig 3 Eier 3 EL geschmolzene Butter 2 Tl Vanilleessenz 400 g Macadamia Nuesse, in einer flachen Pfanne ohne Fett geroestet. Den Muerbeteig in die Pie-Form geben. Die geroesteten Nuesse auf den Teig geben. Den Zucker, Honig, die Eier, geschmolzene Butter und Vanilleessenz zusammen mischen. Diese Masse ueber die Nuesse giessen. Im Ofen bei 180 C Grad ca 40-50 Minuten backen. Macadamia Nut Pie - Copycat Recipe
I received almost 2 kg of Macadamia nuts from a friend of mine. The nuts are very expensive here, I seldom buy them, so I was excited and happy. I could finally make the macadamia pie I had saved in my favorites! The recipe is from Joanne - eats well with others, I just adapted the recipe to ingredients I had at home. The pie is extremely simple and quickly done and tastes just fantastic! You can find the recipe here! I did not have corn syrup, I just used liquid honey. I roasted the macadamia nuts in a flat pan; you don't need any fat but be careful not to burn them. Eigentlich sollte man Kaese nie einfrieren! Aber manchmal, wenn wir Parties haben und ich grosse Stuecke Kaese auftische, dann muss ich danach die Reststuecke einfrieren, damit sie nicht verschimmeln. Ich kann diese Kaesestuecke aber dann nicht mehr auftischen, weil der Hartkaese broeselt und er nicht mehr so schoen aussieht. Mit diesen Resten mache ich meist eine Kaesewaehe. So auch gestern. Taleggio ist einer meiner italienischen Lieblingskaese, er ist wunderbar cremig und mild und schmeckt einfach YUMMY! 200 g Gruyere, gerieben 200 g Appenzeller, gerieben 200 g Taleggio in Wuerfel geschnitten 150 g Bratspeck, kleingeschnitten Pfeffer und Paprika Muskatnuss Rosmarin Chiliflocken 2 EL Mehl 2 Eier 300 g Blaetterteig Den Blaetterteig auswallen, damit er eine Waehenform von 32 cm Durchmesser passt. Die eingefettete Form mit dem Teig belegen, den Rand hochziehen und den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen. Alle anderen Zutaten zusammen mischen und auf den Teig geben. Die Waehe in den vorgeheitzten Ofen geben und bei 200 C Grad ca 30-40 Minuten backen. Man kann der Waehe nach Wunsch auf Kraeuter oder Zwiebeln zugeben. Swiss Cheese Pie with Taleggio
Actually, you should never freeze cheese! But sometimes, after a big party, I have to freeze the leftovers so they don't spoil. But after defrosting the cheese doesn't look nice anymore and it gets crumbly. I cannot serve it anymore, so I make a Swiss cheese pie with them. That's what I did yesterday. Taleggio is an Italian creamy and relatively mild soft cheese. it's my favorite one! It's just YUMMY! 200 g Gruyere Cheese, grated 200 g Appenzeller Cheese grated 200 g Taleggio Cheese, diced 150 g Bacon, diced Pepper and Paprika Nutmeg Rosemary Chili flakes 2 tbsp Flour 2 Eggs 300 g Puff Pastry Roll out the puff pastry a little bigger than a 32 cm diameter pie dish. Lay it into the greased pie dish and pull the sides up. Pinch the bottom with a fork. Mix all the other ingredients together and pour them onto the pastry. Put the pie into the preheated oven and bake at 200 C for 30-40 minutes. You can ad herbs to the mixture or onion if you like. Wir haben bereits 32 Grad und am Freitag eine grosse Grillparty. Ich bin fleissig am Vorbereiten und habe heute eine Gewuerzte Butter gemacht. Es wird Rindfleischspiesse geben bei uns und da passt diese Butter wunderbar dazu. Sie ist in 5 Minuten gemacht, man kann sie sehr gut vorbereiten. Ich habe sie tiefgefroren, am Freitag muss ich sie nur noch aus dem Tiefkuehlfach nehmen. Fuer ca 10-12 Portionen: 200 g weiche Butter 4 EL Tomatenpueree/Mark 4 Knoblauchzehen, gepresst 2 El Sonnenblumenoel 30 ml Portwein 1/4 TL Salz 1/4 TL Pfeffer 1/4 TL Paprika Chiliflocken Alle Zutaten gut zusammen mischen. Die Butter in ein Gefaess fuellen und im Kuehlschrank oder Tiefkuehler fest werden lassen. Passt wunderbar zu Grillwaren, Steak oder Rinderfilet. Tomato Butter with Port Wine ~ ready for the BBQ Season
We already have 32 C and on this Friday we will have a big BBQ party. So I am busy preparing and today I made this seasoned butter. We will have beef skewers and I believe this butter is perfect with them. It's done in 5 minutes and you can prepare it in advance. I froze mine, so on Friday I just have to take it out! For 10-12 Portions: 200 g soft Butter 4 tbsp Tomato Paste 4 pressed cloves of Garlic 2 tbsp Sunflower Oil 30 ml Port wine 1/4 tsp Salt 1/4 tsp Pepper 1/4 tsp Paprika Chili flakes Mix all ingredients together. Fill the mixed butter into a jar or Tupperware and put into the fridge or freezer until you use it. It fits perfectly to all BBQ meats, steaks and Beef fillet. Tja, kaum hat mich das "normale" Leben wieder und will kochen, habe ich fast keine Zeit dazu... komisch. Deshalb habe ich Euch hier ein Menue, das ganz schnell vorbereitet werden kann, dann schiebt man es nur noch in den Ofen und es kocht sich ganz von selber! Ich habe Fisch gewaehlt, (weil ich ein Fischliebhaber bin) weil er einfach zu kochen ist, dazu Kartoffeln, (weil ich Kartoffelliebhaber bin) die mit sehr wenig Oel wunderbar knusprig werden und Auberginen, (weil ich Auberginoholic bin) die im Ofen geroestet auch nur sehr wenig Oel brauchen. In der Pfanne saugen sie sich voll und sind dann nicht mehr so gesund, wie man es sich wuenscht. Hier also mein Menue! Fuer 2 Personen: 2 Lachsfiletscheiben 2 TL Senf 1 TL Sesamsamen 1 TL schwarze Sesamsamen 400 g Kartoffeln 4 Knoblauchzehen frischen Rosmarin Salz und Pfeffer Paprika 2 Auberginen 8 Kirschtomaten Olivenoel Fuer den Lachs: Die Lachstranchen wuerzen und in eine gefettete Gratinform legen, mit dem Senf beschmieren und die Sesamsamen darueber streuen. Im Ofen bei 200 C Grad ca 30-40 Minuten backen. Fuer die Kartoffeln: Die Kartoffeln unter fliessendem Wasser gut abbuersten, dann in Spalten schneiden. Die Spalten in eine Gratinform geben, mit Gewuerzen und dem frischen Rosmarin bestreuen, die geschaehlten Knoblauchzehen dazugeben und ca 3 El Olivenoel darueber geben. Alles gut vermischen und im Ofen bei 200 C Grad ca 40 Minuten roesten. Fuer die Auberginen: Die Auberginen waschen und gut trocknen, dann der Laenge nach halbieren. Die Haelften in ca 6 cm lange Stuecke schneiden und die Innenseite mit einem spitzen Messer mehrfach einschneiden. Die Stuecke in eine eingefettete Gratinform legen, die Tomaten dazu geben und alles mit Gewuerzen bestreuen. Mit Olivenoel betraeufeln. Im Ofen bei 200 C Grad ca 40 Minuten roesten. Alles, ausser den Kartoffeln, (da diese sonst grau werden) kann vorbereitet werden und mit Clingfolie bedeckt im Kuehlschrank aufbewahrt werden. Die Kochtemperatur ist bei allen gleich und die Kochzeit sehr aehnlich, deshalb, rein in den Ofen damit und Zeit fuer einen Cocktail! Salmon with Mustard-Sesame Crust, Oven potatoes and roasted Eggplants
As soon as my "normal" live has me back and I would love to cook, I can't find the time for it.... strange. That's why I bring you this meal, which can be prepared quickly, then you put it into the oven and it will cook all by itself. I chose fish, (because I love fish!) because it's easy to cook, served with oven potatoes (because I love them) which get crisp and nice with very little oil and eggplants (because I am an eggplantoholic) which can be roasted in the oven and use a lot less oil then by frying them in the pan. Here is my menu! For 2 Persons: 2 slices of Salmon 2 tsp Mustard 1 tsp Sesame 1 tsp black Sesame 400 g Potatoes 4 cloves of Garlic fresh Rosemary Salt and Pepper Paprika 2 Eggplants 8 Cherry Tomatoes Olive Oil For the Salmon: Season the salmon slices and put them into a greased gratin dish, spread the mustard over it and sprinkle with the mixed sesame seeds. Bake in the oven at 200 C for 35-40 minutes. For the Potatoes: Brush the potatoes under running water very well, then cut them into wedges. Put the wedges into an ovenproof dish and season well, add the fresh rosemary, add the peeled garlic cloves and pour 3 tbsp of olive oil over it. Mix well and bake at 200 C for 40 minutes. For the Eggplants: Wash and dry the eggplants, then cut them lengthwise into half. Cut those halves into 6 cm long pieces and cut a criss-cross pattern into the top of them. Put them, together with the cherry tomatoes into a greased gratin dish, season well and sprinkle them with some olive oil. Bake at 200 C for 40 minutes. You can prepare everything in advance, except the potatoes as they will turn gray, and keep it covered with cling-foil in the fridge. As the cooking temperature is the same, and also the time is almost the same, you can just put them all into the oven, relax and have a cocktail while it is cooking. Enjoy! Das ist nun der zweite Tischpreis, den ich fuer den Ball gemacht habe. Es sind einfache Butterplaetzchen, die ich geschmacklich und farblich veraendert habe. So hat es 4 verschiedene Plaetzchen gegeben, man koennte aber noch viele mehr machen. Ich habe sie dann in kleine Schaehlchen gepackt und mit Folie zugepackt. Dann habe ich schoene Etiketten im Internet gesucht, beschriftet und angebunden. Die selben Etiketten habe ich auch bei den Konfitueren angeklebt. So sehen die Preise richtig gut aus! Man braucht: 500 g weiche Butter 200 g Zucker 1 Prise Salz 700 g Mehl Aus diesen Zutaten einen Muerbeteig herstellen. Dann den Teig in 4 Teile teilen. - Einen Teil mit 1 TL Zitronenessenz und 2 Tropfen gelber Nahrungsmittelfarbe sehr gut vermischen. - Einen Teil mit 4 Tropfen Vanilleessenz gut vermischen. - Einen Teil mit 2 El Kakaopulver vermischen. - Einen Teil mit 1 TL Erdbeeressenz und 1 Tropfen roter Nahrungsmittelfarbe gut vermischen. Jeden Teig nun in lange ca 2-3 cm dicke Rollen formen und in Clingfoil verpackt mindestens 1 Stunde im Kuehlschrank kalt stellen. Die kalten Rollen in ca 5 mm breite Scheiben schneiden und auf einem Backblech im auf 200 C Grad vorgeheitzten Backofen ca 12-15 Minuten backen. Gut auskuehlen lassen, sonst zerbrechen sie! Man kann sie auch mit Kaffee, Rosenwasser, Mandelessenz und anderen Nahrungsmittelfarben mischen, ganz nach Wunsch. Wilma's colorful Butter Cookies
This is the second table prize I made for the ball. It's a simple butter cookie, which can be altered by adding taste and color. I made 4 different ones, but you can make many more. Later I put them into small dishes and covered them airtight with cling-foil. Then I added some nice labels from the internet and tied them on. I used the same labels also for the jam. Now those table prizes look really good! For these simple cookies you need: 500 g soft Butter 200 g Sugar 1 pinch of Salt 700 g Flour Mix these ingredients swiftly together and cut the dough into 4 parts. - mix one part with 1 tsp lemon essence and 2 drops of yellow food coloring. - mix one part with 4 drops of vanilla essence. - mix one part with 2 tbsp cocoa powder - mix one part with 1 tsp strawberry essence and 1 drop of red food coloring. Now form a long approx 2-3 cm thick roll with each of this dough's and wrap into cling-foil. Refrigerate for 1 hour. Cut the cold rolls into 5 mm slices and put on a baking tray. Bake in the preheated oven at 200 C for 12-15 minutes. Let them cool down completely or they will break. You can also make them with coffee, rose water, almond essence and other food colors. Nach einem vollgepackten Tag, kocht man gerne etwas, was schnell geht. Schmecken muss es aber trotzdem! Ich habe beim chinesischen Nudelmacher feine Spinatnudeln gefunden und diese wollte ich mit Huehnerfleisch und einem Kraeuterfrischkaese verbinden. Schnell und einfach! Apropos chinesische Nudelmacher, diese Shops sind wunderbar! Man findet alles, von normalen Eiernudeln, ueber Reismehlnudeln, ueber Nudeln mit Garnelen-, Tintenfisch- oder Muschelgeschmack, Teigplatten fuer Wontons, die ich fuer Ravioli benuetze und vieles mehr. Ich stoebere dort gerne rum! Fuer 4 Personen: 500 g frische Spinatnudeln 300 g Huehnerbruestchen, fein geschnitten 100 ml Weisswein 200 g Kraeuterfrischkaese 2 Knoblauchzehen, gehackt Salz und Pfeffer Rosmarin und Paprika Chiliflocken 30 ml Milch 20 g Parmesan, gerieben 2 EL Olivenoel Das Olivenoel in einer flachen Pfanne erhitzen und den gehackten Knoblauch darin anbraeunen. Das Fleisch zugeben und gut wuerzen, unter mehrfachem Wenden durchkochen. Den Weisswein zugeben und leicht einkochen lassen. Den Kraeuterfrischkaese zugeben und vermischen, die Milch dazugeben und den parmesan, damit die Sauce etwas eindickt. Unterdessen die Nudeln nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser kochen und abgiessen. Dann die gekochten Nudeln in die Sauce mischen und servieren. Spinach Noodles with Chicken and Herb-Cream Cheese
After a full day you don't want to stand in the kitchen for a long time while cooking a full meal. So this is a quick dish, but it's very tasty! I have found some spinach noodles at the Chinese noodle maker and I wanted to pair them with some chicken and a herb-cream cheese. Quick and easy! BTW: these Chinese noodle shops are amazing! You can find anything there from the normal egg noodles to the rice flour noodles, to shrimp, squid or clam flavored noodles, or even the little squares for wontons, which I also use for Ravioli. For 4 Persons: 500 g fresh Spinach Noodles 300 g Chicken Breast, cut finely 100 ml White Wine 200 g Herb-Cream Cheese 2 cloves of Garlic, chopped Salt and Pepper Rosemary and Paprika Chili flakes 30 ml Milk 20 g Parmesan, grated 2 tbsp Olive Oil Heat the olive oil in a wide pan and fry it lightly, then add the chicken breasts. Season well and fry. Add the white wine and let reduce lightly. Add the herb-cream cheese and the milk, mix well, then add the Parmesan to thicken the sauce. Meanwhile cook the pasta as advised on the packaging, drain them and add them to the sauce. Serve hot! Ich will fuer einen Ball, bei dem ich mithelfe, Tischpreise machen. 10 Preise pro Tisch brauche ich, fuer 16 Tische... da habe ich schoene kleine Marmeladeglaeser gefunden und auf dem Markt Erdbeeren und Kiwi. Gut, machen wir Konfituere, doch da muss noch irgendwas Spezielles rein. Mein Blick fiel auf die Bar... ah... genau! Whiskey! Tja, so habe ich diese Marmelade gekocht, wieder im Slow Cooker, denn das erspart mir viel Arbeit. Deshalb hat sich diese Konfituere eigentlich von selbst gekocht und ich habe bereits den ersten Table Prize! Ich habe noch ein paar gute Ideen fuer Preise, dazu komme ich aber spaeter wieder! Fuer ca 8 normal grosse Glaeser: 1700 g kleingeschnittene Erdbeeren 300 g kleingeschnittene Kiwi 250 ml Whiskey 1 kg Zucker 1 Beutel Geliermittel Gelfix Extra 2:1 von Dr. Oetker Alle Zutaten in den Slow Cooker geben und 90 Minuten auf LOW kochen lassen, mehrmals wenden, damit der Zucker gut zerlaeuft. Dann 60 Minuten auf HIGH kochen lassen. Wieder auf LOW stellen und die Masse mit dem Puerierstab direkt im Topf puerieren. Falls alles noch sehr fluessig ist, npochmals ca 40 Minuten auf LOW kochen lassen, meine Masse war super. Sofort in saubere Glaeser fuellen und verschliessen. Die Konfituere schmeckt herrlich!!!! Strawberry-Kiwi-Whiskey Jam from the Slow Cooker
I have to organize some table prizes for a ball. There will be 10 persons per table and 16 tables, each person should get a small prize to take home. So I'm thinking... I found some really nice and small jam jars in a shop and some beautiful strawberries and kiwis on the market. But I wanted to add something special... my eyes went to the bar... that's it! Whiskey! That's why I cooked this jam, again in my Slow Cooker, as there is no mess at all with it. Actually, the jam cooked all by itself and I have my first table prize done! I have some more ideas for table prizes, but I will come back to that later! For approx 8 normal Jars: 1700 g Strawberries, cut into small pieces 300 g Kiwi, cut into small pieces 250 ml Whiskey 1 kg Sugar 1 sachet Gelfix Extra 2:1 from Dr. Oetker Mix all ingredients together and put them into the Slow Cooker, turn on LOW and let cook for 90 minutes. Turn it over from time to time to dissolve all the sugar. Then turn the slow cooker to HIGH and cook for 60 minutes. Puree in a blender. If the jam is still very liquid let cook for another 40 minutes on LOW, mine was perfect. Fill immediately into clean jars and close tightly! The jam is wonderful!!! Meine liebe Besucherin ist heute leider abgereist, ich haette sie gerne fuer immer hier behalten. Aber sie muss zurueck nach Europa und ich muss zusehen, dass auch hier alles wieder rund laeuft. Ich habe Euch vernachlaessigt, aber jetzt gehts wieder mit Rezepten weiter. Heute bringe ich Euch ein Tapas Rezept, das ich schon mehrfach gemacht habe, unter anderem an unserem Spanienabend vor ein paar Tagen. Es ist ganz einfach, doch schmeckt es wirklich super fein. Eigentlich haette ich nichts dagegen, es nicht nur als Tapa zu servieren, sondern mit einem Teller Reis, als volles Mahl. Ich kann das feine Zitronenhuehnchen Rezept nur empfehlen! Fuer 3 Personen als Tapa serviert: 1 grosses Huehnchenbruestchen 1 El Olivenoel 3 Knoblauchzehen, gehackt 2 Zitronen, den Abrieb und den Saft 1/2 Bund Petersilie, gehackt Salz und Pfeffer Das Huehnchenbruestchen in mundgrosse Stuecke schneiden. In einer Bratpfanne das Olivenoel erhitzen und den gehackten Knoblauch darin anbraten. Die Huehnchenstuecke zugeben und gut durchbraten. Den Zitronenabrieb und den Saft zugeben und mit Salz und Pfeffer wuerzen, die gehackte Petersilie zugeben und heiss servieren. Spanish Lemon Chicken Tapa My visitor has left again, I would have loved to keep her here forever! She has to go back to Europe and I have to get back into my usual routine. I know, I left you hanging for a while, but today I bring you a Tapa recipe from Spain. I made it already a few times and can recommend it warmly. I made it again a few days ago on our Spain evening. It's cooked quickly and it tastes so very good!! Actually, I would like to serve it with a plate of rice as a full meal, not just as a Tapa. For 3 Persons as Tapa: 1 big Chicken breast 1 tbsp Olive Oil 3 cloves of Garlic, chopped 2 Lemons, the zest and the juice 1/2 Bunch of Parsley, chopped Salt and Pepper Cut the chicken breast in bite-size pieces. Heat the olive oil in a large pan and fry the garlic. Add the chicken pieces and fry well. Then add the lemon zest and juice and season well. Add the chopped parsley and serve hot. Zum Krustenreis habe ich Kofteh serviert. Ich glaube, man kennt Fleischbaellchen in allen Laendern der Welt. Oft sind nur die Gewuerze anders, oder die Sauce. Diese persischen Kofte sind mild und schmecken sehr fein. Sie sind sehr einfach zu machen und kochen wie von selbst, deshalb sind sie auch fuer grosse Mengen an Besuchern geeignet! Fuer 4 Personen: 500 g Rinderhackfleisch (man kann auch Lamm nehmen) 1/2 Zwiebel, gerieben 1 grosse gekochte Kartoffel, zerdrueckt 1/2 Bund Petersilie, gehackt 2 Fruehlingszwiebeln, gehackt 1/2 TL Turmeric/Kurkuma 1 Prise Saffranfaeden Salz und Pfeffer 1 Ei 1/2 Zwiebel, gehackt 4 EL Tomatenpueree 500 - 650 ml Wasser Oel Das Fleisch mit den gehackten Kraeutern, den Gewuerzen, der geriebenen Zwiebel, der zerdrueckten Kartoffel und dem Ei gut verkneten. Kleine Baellchen daraus formen und zur Seite stellen. Die gehackte Zwiebel in wenig Oel anbraten, dann das Tomatenpueree dazugeben und mit dem Wasser abloeschen. Mit Salz und Pfeffer wuerzen. Die Kofteh in diese Sauce geben und zugedeckt ca 45 Minuten koecheln lassen. Die Kofteh in eine Schahle schoepfen, die Sauce etwas eindicken lassen, evt etwas Speisestaerke dazu geben. Die Kofteh mit der Sauce und dem Krustenreis servieren. Kofteh ~ Persian Meatballs
I served Kofteh, Persian meatballs with the Golden Rice. I think you can find meatballs all over the world, every country has its own recipe. Sometimes it's just the seasoning that changes, sometimes you add herbs and sometimes it's the sauce that's different. These Persian Kofteh are mild and tasty. They are really easy to make and they cook more or less by themselves. So you can cook them for a big crowd! For 4 Persons: 500 g minced Beef (or Lamb) 1/2 Onion, grated 1 big Potato, cooked and mashed 1/2 bunch Parsley, chopped 2 Spring-Onion, chopped 1/2 tsp Turmeric 1 Pinch Saffron Salt and Pepper 1 Egg 1/2 Onion, chopped 4 tbsp Tomato Puree 500 - 650 ml Water Oil Mix the meat with the chopped herbs, the seasoning, the grated onion, the mashed potato and the egg. Form little balls with the mixture and set aside. Fry the chopped onion in a little oil then add the tomato puree and the water, season well. Put the Kofteh into the sauce, cover and let simmer for 45 minutes. Take the Kofteh out and thicken the sauce, maybe you need to add some cornstarch. Serve the Kofteh with the sauce and the golden rice. |
Author:
Mutter, Ehefrau, Mein Interview mit Christoph von Vino Vademecum
Check out the FB site of my daughter, she will teach you how to reduce food waste and show you many tricks in kitchen and household!
Archives:
April 2018
|